Wie werden Frauen in Serien dargestellt? Und
welche gesellschaftliche Bedeutung hat das eigentlich? Um diese Fragen
zu diskutieren, laden die Jungen Grünen Leopoldstadt am 14.3. zu einem
Themenabend mit Autorin und Serienforscherin Sarah Binder.
Wann? Montag, 14. März, 19 Uhr
Wo? Büro der Grünen Leopoldstadt, Novaragasse 7, 1020 Wien
Was? Vortrag und Diskussion mit Sarah Binder
Serien sind in Zeiten von Netflix & Co. im Trend wie eh und je. Wie
Frauen und Männer in Film und Fernsehen dargestellt werden, sagt viel
darüber aus, welche Bilder und Geschlechterrollen unser Denken bestimmen
und prägen. Wie werden Frauen in Serien porträtiert? Welche
Frauenfiguren werden uns Zuschauer_innen vorgeführt? Und wie können
wir uns kritisch mit diesen Frauenbildern auseinandersetzen? Diese und
weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit der Referentin Sarah Binder im
Rahmen unserers Schwerpunkts zu Feminismus und Geschlechterpolitik
diskutieren.
Sarah Binder hat Konzeptuelle Kunst studiert. Sie
arbeitet als Gestalterin bei Ö1 und als Autorin bei diversen Medien. Sie
ist Teil der Kritischen Theater,-Film,- und Medienwissenschaft KritTFM.
Gemeinsam mit Sarah Kanawin, Simon Sailer und Florian Wagner hat sie
das Buch "How I Got Lost Six Feet Under Your Mother - Ein Serienbuch"
herausgegeben.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
zur Facebookveranstaltung